Diabetologie

Unser Diabetes-Behandlungsansatz
Als Diabetologische Schwerpunktpraxis sind wir zur besonderen fachärztlichen Diagnostik und Therapie von Diabeteskranken qualifiziert.
Wir möchten Ihnen Hilfe anbieten, damit Sie eigenverantwortlich mit Ihrer Krankheit umgehen können. Nutzen Sie unser umfangreiches Wissen und Schulungsangebot, ganz im Dienste Ihrer Gesundheit.
Bitte bringen Sie einen Überweisungsschein Ihrer Hausärztin / Ihres Hausarztes oder Fachärztin/ Facharzt zur Behandlung Ihrer Diabeteserkrankung in unserer Praxis mit. Der überweisende Arzt wird dann über die aktuelle Behandlung und Therapie durch uns informiert.
Unser diabetologisches Leistungsspektrum
Wir behandeln alle Typen und Formen des Diabetes mellitus und nehmen an den Disease-Management-Programmen der Krankenkassen teil (DMP Diabetes mellitus Typ 1 und 2)
- Diabetes mellitus Typ 1: ambulante Ersteinstellung der Insulintherapie – Schulung, Beratung und Verbesserung der Einstellung – Insulinpumpeneinstellung und Betreuung (CSII) – Einstellung und Betreuung von Glukosemonitoring Systemen CGM (Continuous Glucose Monitoring) und FGM (Flash Glucose Monitoring)
- Diabetes mellitus Typ 2 (insulinabhängige und nicht insulinabhängige Formen): ambulante Ersteinstellung – Schulung, Beratung und Verbesserung der Einstellung – ambulante Umstellung auf Insulintherapie (falls notwendig)
- Behandlung und Betreuung Schwangerer Diabetikerinnen
- Diagnostik und Betreuung des Gestationsdiabetes ohne und mit Insulin (Schwangerschaftszucker)
- Frühzeitige Erkennung und Behandlung von Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus
- Diabetologische Fußambulanz: Prävention und Behandlung des diabetischen Fußsyndroms
- Prädiabetes und Glucosetoleranzstörung – Verhinderung der Entstehung eines manifesten Diabetes mellitus Typ 2
- Ernährungsberatung und Prävention
- Zertifizierung für Eversense: Kontinuierliche Glukosemessung mittels eines Sensors, der unter die Haut implantiert wird und (aktuell) eine Laufzeit bis zu 6 Monaten hat (insbesondere für Patienten mit DM Typ 1)
Diabetesschulungen
Strukturierte Schulungsprogramme zum Selbstmanagement
- Ursachen und Symptome
- Therapiemöglichkeiten
- Ernährung und Lebensführung
- Selbstkontrolle
- Injektionstechnik und –hilfen
- Therapieselbstanpassung
- Folgeschäden und deren Vermeidung
- Insulinpumpentherapie
- FlashGlucose-Messsystem (FGM)
- KontinuierlicheGlukose-Messsystem (rtCGM)
Schulungsprogramme – Wir führen Schulungen durch für Patienten mit:
- Diabetes mellitus ohne Insulin
- Diabetes mellitus mit konventioneller Insulinbehandlung (Medias Basis)
- Diabetes mellitus mit intensivierter Insulinbehandlung (Medias ICT)
- Diabetes mellitus mit Insulinpumpenbehandlung (INPUT)
- Diabetes mellitus mit HypoglykämieWahrnehmungsstörungen(HyPOS)
- Diabetes mellitus mit FGM/ CGM Systemen (FLASH)
Individuelle Beratung:
- neben den Gruppenschulungen und der ärztlichen Beratung, kann eine ausführliche Einzelberatung notwendig werden, um Ihre Stoffwechseleinstellung zu verbessern
- Einzelschulungen für schwangere Diabetikerinnen und Patientinnen mit Gestationsdiabetes
Wir führen in der Sprechstunde exakte Blutzuckermessungen und HbA1c-Messungen (Blutzuckerlangzeitwert) im eigenen Labor durch und haben dadurch binnen Minuten aktuellste Werte.
Für die Diabetessprechstunde bringen Sie bitte mit:
- Gesundheitspass Diabetes, falls vorhanden
- Bei gesetzlich Versicherten Patienten ggf. eine Überweisung
- Blutzuckertagebuch
- Blutzuckermessgerät, falls vorhanden
- Alte Befunde, ggf. von Krankenhausaufenthalten
- Aktueller Medikamentenplan
- Augenarztbefunde, falls vorhanden
- Aktuelle Laborbefunde, falls vorhanden
- Bitte bedenken Sie, dass wir Ihre Füße untersuchen
- Für unsere schwangeren Patientinnen: bitte denken Sie an den Mutterpass und bringen Sie ggf. eine Überweisung Ihres Frauenarztes mit
